
WILLKOMMEN
in der VS30

AKTUELLES:

Schulorchester
bei der Streicherolympiade



Christbaum schmücken
im Linzer Volksgarten


Danke an alle, die diesen Tag verschönert haben!

Einladung
zum Weihnachtstheater




Liebe Eltern,
um die Selbständigkeit und das Selbstbewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken, haben wir eine KISS & GO ZONE errichtet.
Wir bitten alle Eltern und Begleitpersonen höflichst, die Kinder vor dem Schulgebäude zu verabschieden und in Empfang zu nehmen. Bitte betreten Sie das Schulgebäude nur in dringenden Ausnahmefällen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis





Das Kindermusical
"Villa Spooky"





Das Streichorchester der VS30 Linz
Am 03. Juli 2023 wurde das Streichorchester der Korefschule von der Musikschule Linz eingeladen, im alten Rathaus zur Verleihung der "Prima La Musica"-Preise zu spielen. Auch an einige Schülerinnen und Schüler der Korefschule wurden Urkunden verliehen, worauf wir sehr stolz sind.


Im Juni 23 lud der Elternverein der Volksschule 30 zum diesjährigen Schulfest ein. Die Eltern sorgten für Speis und Trank, während die Lehrerinnen und Lehrer für die Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen vorbereitet hatten. Neben der Schminkstation und einer Batikstation, konnten die Kinder basteln, spielen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Eine Tombola rundete das Fest ab.
Die vielen Vorbereitungen haben sich gelohnt, wenn man die strahlenden Augen der Kinder auf den Fotos sieht, sagt Direktorin Christa Konrad, und dankt allen Mitwirkenden sehr herzlich.

Auf geht's zum Bundesjugendsingen!


Landesjungendsingen 2023
Am 18. April 2023 nahmen die beiden Musikklassen 3m und 4m beim Landesjugendsingen im Stift St. Florian teil.
Mit einer Auszeichnung geht es nun weiter zum Bundesjugendsingen in Kärnten.



Österreichischer Vorlesetag
Am 23.3.2023 motivierte Lumetsberger die Klasse 2A, der Dr.-Ernst-Koref-Schule (VS 30), in einem Mentalcoaching, das Selbstbewusstsein zu stärken.
In einer sehr packenden Aktivlesung lernten die Kinder den Autor Lukas Lumetsberger näher kennen und erkannten, dass auch eine Maus sehr mutig sein kann, der Bär nicht nur ein Symbol der Stärke ist, sondern auch für die Klarheit steht, das Pferd die Stille verkörpert und der Schmetterling den Prozess von Lebensvertrauen darstellt.
Diese Erkenntnisse und auch Werte aus dem Buch Shorty´s Reise, wurden auf eine sehr eindrucksvollen und spielerischen Art den Kindern näher gebracht. Dabei konnte man lt. Lumetsberger erkennen, wie wertvoll jeder einzelne Mensch auf dieser Welt ist und welch großartige Dinge entstehen können, wenn man zusammenhält und einander unterstützt.
Durch das aktive Handeln ermöglichte der Autor den Kindern ihre eigenen Fähigkeiten und „Superkräfte“ zu erkennen und damit für sich selbst und die Gesellschaft eine Stütze sein zu können. Der Gemeinschaftssinn spielte dabei eine ausschlaggebende Rolle.
Ein herzliches Dankeschön an den Verein Ibuk, der diese Veranstaltung durch ihr Sponsoring ermöglicht hat und darüber hinaus auch ihre Lesementoren der VS 30 zur Verfügung stellt, sodass es den Kindern ermöglicht wird, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern.
Die Kinder der Klasse 2A und die Klassenlehrerin Daniela Decker, danken dem Autor Lukas Lumetsberger und dem Verein Ibuk für die wundervolle und wertvolle Zeit!
HUI statt PFUI
"Du bist nie zu klein, um etwas zu bewirken"
Greta Thunberg

Bezirksjugendsingen 2023
Am 06. März 2023 fand nach einer längeren Pause wieder das Bezirksjugendsingen in der Mehrzweckhalle Leonding statt. Unsere Musikklassen waren live dabei.



Unsere Youtube Kanäle
Kontaktdaten
